Lipofilling in Frankfurt am Main

DAUERHAFTER VOLUMENAUFBAU MIT KÖRPEREIGENEM ZELLMATERIAL

Hände sind ein offenes Buch, sie verraten Alter, Arbeitsbelastungen und jahrelange UV-Strahlung. Sind bereits tiefe Fächer auf dem Handrücken sichtbar, kann mit einer Eigenfettbehandlung (Lipofilling) die Zeit zurückgedreht werden. Körperfett, das zuvor aus der Hüft- oder Bauchregion gewebeschonend entnommen (Liposuktion) und steril aufbereitet wurde, wird durch Dr. Mirko Przybilski gezielt injiziert und so modelliert, dass der Handrücken wieder leicht gespannt wird und die Haut glatter erscheint. Mit dem körpereigenen Material können auch im Gesicht, speziell an den Mundwinkeln, und am Brustansatz (Brustvergrößerung), altersbedingte Volumendefizite bestens ausgeglichen werden.
Das Lipofilling ist eine der dauerhaftesten und zugleich sichersten Methoden für Faltenreduzierung und Volumenaufbau. Das implantierte, körpereigene Zellmaterial wird sehr gut vertragen und allergische Reaktionen sind ausgeschlossen.
Die schonende Behandlung erfolgt in der Frankfurter Praxis bei örtlicher Betäubung und mit einer leichten Sedierung. Dr. Mirko Przybilski legt größten Wert auf eine ausführliche und umfassende Beratung. In einem persönlichen Gespräch geht er auf ganz individuelle Fragen und Zielvorstellungen ein, verbunden mit einem hohen Maß an Erfahrung und einer liebevollen Betreuung in angenehmer Atmosphäre.
Bei der Nachsorge des Lipofillings sind wesentliche Verhaltensregeln zu beachten. Meiden Sie starke Wärme (z.B. Sauna und Dampfbad) und gönnen Sie sich etwas Ruhe. Sportliche Aktivitäten in der Zeit der Heilung können die Wundheilung beinträchtigen. Die gesamte Heilungsdauer beträgt einige Wochen, wobei Sie bereits 1-2 Wochen nach der Behandlung wieder voll gesellschaftsfähig sind. Wenn Sie regelmäßig Medikamente nehmen oder Allergien bekannt sind, teilen Sie dies bitte Dr. Przybilski mit. Informieren Sie ihn auch unbedingt über alle weiteren bekannten Erkrankungen.

„Weniger ist oft mehr. Um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen, ist es sinnvoll, die Verwendung von Eigenfett konservativ zu halten. Überkorrekturen bringen keine Vorteile.“ Dr. Mirko Przybilsk