Botox

BOTOX (BOTULINUM)

WAS IST BOTOX

Die Behandlung mit Botulinum ist eine elegante Anti-Aging Behandlung zur Verminderung störender mimischer Falten im Gesichts- und Halsbereich.
Bei Botulinum handelt es sich um ein von Bakterien produziertes Eiweiß (Protein). Seit Jahrzehnten wird es erfolgreich zur Behandlung von spastischen Lähmungen sowie Gesichts- und Augenkrämpfen eigesetzt. Es bindet sich an Nervenenden (motorische Endplatten), an denen sonst der Impuls für eine Muskelbewegung stattfindet.
Viele Muskeln im Gesicht sind fest mit der darüber liegenden Haut verbunden. Ihre Aktivität ermöglicht die Mimik im Gesicht. Die durch Zusammenziehen von Gesichtsmuskel hervorgerufenen Hautfalten werden daher mimische Falten genannt.

BEHANDLUNGSOPTIONEN FÜR BOTULINUM

Bei gesteigerter mimischer Muskelaktivität (Zornesfalte, quere Stirnfalten, Krähenfüße) können sich über die Jahre dauerhafte Vertiefungen der Gesichtsfalten ausbilden. Eine Muskelentspannung dieser Regionen kann diesen Prozess umkehren oder bei rechtzeitiger Behandlung einer Entstehung vorbeugen. Weiterhin kann die Wirkung von Botulinum zur Entspannung der unteren Gesichtshälfte verwendet werden. Hierzu zählen herabgesunkene Mundwinkel, die Kinnregion, sowie Halsfalten, die sogenannten Platismabänder. Die Behandlung mit Botulinum wird in unserer Praxis auch erfolgreich zur Behandlung von übermäßigem Zähneknirschen sowie bei Migräne und häufigen Kopfschmerzen eingesetzt. Eine weitere Indikation stellt die Behandlung von übermäßigem Schwitzen dar. Hier ist der Einsatz von Botulinum eine schnelle und wirksame Alternative zur operativen Schweißdrüsenabsaugung. Dr. Przybilski berät Sie gerne ausführlich über beide Therapiemöglichkeiten.

BOTULINUM IN DER ÄSTHETIK

Ästhetik
Durch die Behandlung wirkt Ihr Gesicht in vielen Fällen deutlich jünger und entspannter. Unsere Patienten legen Wert auf ein gesundes, natürliches Aussehen mit erhaltender Ausdrucksfähigkeit. Ein starres, unnatürliches Aussehen wird durch eine exakte, individuell abgestimmte Behandlung vermieden. Die volle Wirkung ist in der Regel nach 8-10 Tagen erreicht und hält ca. 3-4 Monate an, nach wiederholten Injektionen manchmal auch länger.
Nach Reinigung der Haut und Markierung der Injektionspunkte werden genau dosierte Einheiten des Medikaments mit hauchdünnen Kanülen direkt in die zu behandelnden Muskeln injiziert. Die Einstiche sind kaum spürbar, bereits nach wenigen Tagen zeigen sich erste Erfolge. Durch die Entspannung der Muskulatur wird die Haut in der entsprechenden Region glatter, das Hautbild wird frischer.

Standard Abdominoplastik
Version mit querverlaufender Narbe:
Hier ist die Schnittführung ähnlich wie bei der kleinen Variante. Die Narbe ist jedoch deutlich länger. Zusätzlich wird der Nabel kreisrund umschnitten um ihn von der umgebenen Haut zu befreien. Anschließend wird die ganze Haut vom Schambereich bis zum Rippenbogen gelöst. Die geraden Bauchmuskeln können in diesem Fall über die volle Länge durch innere Nähte gestrafft werden. Die weitere Operation verläuft identisch wie bei der kleinen Variante.
Bauchstraffung mit querverlaufender und senkrechter Naht (Fleur de lis)
Findet sich ein ausgeprägter Hautüberschuss und zusätzlich sehr lockeres Bindegewebe, dass durch die o.g. Technik nicht ausreichend gestrafft werden kann, dann ist es sinnvoll die Operation entsprechend zu erweitern. Über einen zusätzlichen Schnitt der von der Mitte der querverlaufenden Narbe senkrecht nach oben Richtung Nabel verläuft, kann weiteres Gewebe zur Mitte hin gerafft und entfernt werden. Durch dieses Vorgehen wird die Kontur der Taille deutlich verbessert und die Bauchdecke noch mehr gestrafft. Der Preis ist jedoch eine sichtbare Narbe, die auch bei guter Abheilung beim Tragen von Hüfthosen oder modischen Bademoden sichtbar sein wird. Meistens wird diese Operationsmethode nur nach ausgeprägter Gewichtsreduktionen notwendig.
Je nach Ausmaß dauert die Operation zwischen 1,5 und 3 Stunden.